Die Firma Heinrich Reibel GmbH in
Eberbach am Neckar beschäftigt derzeit etwa 30 Mitarbeiter. Geschäftsführer sind
Heinrich und Thomas Reibel.
Kernbereich des Unternehmens ist die
Herstellung von Vliesstoffen und Polstermaterialien aus
- Rosshaar
- Kokos
- Vulkanisierten Kokos- und Haarplatten
- Sisal
- Palmfaser
- Hollancrin
- Hanf.
Zum Betrieb gehören eine eigene
Rosshaarspinnerei sowie eine Zuschneideabteilung für Schaumstoffe und Stiftlatexrohlinge.
   
Das Unternehmen vertreibt seine Produkte
weltweit und unterhält einen eigenen Fuhrpark.
Firmengeschichte:
Am 1.November 1946 gründete Wilhelm Reibel, der Vater und
Großvater der heutigen Firmeninhaber in Eberbach, Neckarstraße 18 in einem Hinterzimmer
eine Besen- und Bürstenproduktion. Mit vier Mitarbeitern meisterte er dort das Überleben
des Unternehmens mit dem Erfolg, im Jahre 1950 in die damalige Industriestraße - heutige
Gütschowstraße - im Norden Eberbachs umziehen zu können. In diesen eigenen Räumen
wurde eine Rosshaarspinnerei eingerichtet. Die Belegschaft erhöhte sich in der
Zwischenzeit auf sieben Personen. Man beschloss, die Bürsten- und Besenproduktion
einzustellen und sich auf die Herstellung von Polsterauflagen umzustellen. Es war schwer
sich zu behaupten, denn damals gab es allein in Deutschland 33 Rosshaarspinnereien, davon
in Eberbach fünf Mitbewerber. Im Jahre 1958 kam Sohn Heinrich Reibel zur Unterstützung
seines Vaters in die Firma. Kontinuierlich wurde die Produktpalette für Polsterauflagen
mit verschiedenen Haaren und Naturfasern erweitert. Anfang der 70er Jahre wurde ein
Schaumstoffzuschneidebetrieb installiert. Am 1.Februar 1990 tritt Thomas Reibel, und mit
ihm bereits die dritte Generation als Geschäftsführer in die Firma ein. Das Programm
wird im Laufe der Jahre durch neue Produkte wie Hanf, Jute und Sisal ergänzt.
Vulkanisierte Kokosfasern und Haare für Mehrschichtmatratzen wurden in das Sortiment
aufgenommen. Im Jahr 2000 beschäftigt die Firma Reibel 30 Mitarbeiter in vier
Gebäudekomplexen. In Deutschland sowie vielen Ländern der EU ist man inzwischen
Marktführer geworden.
 |
 |
 |
Wilhelm
Reibel |
Heinrich
Reibel |
Thomas
Reibel |
|